Wir sind für Sie da: +49 7951 9624059
Jetzt umsteigen! Mit der Graf-Barf-Garantie!

Know-how und Tipps zum Barfen

„BARF“ steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ und ist eine Ernährungsmethode für Hunde, die auf den Prinzipien der Natur basiert. Im Wesentlichen bedeutet es, Hunde mit rohem, unverarbeitetem Futter zu versorgen, das ihren natürlichen Bedürfnissen und Instinkten entspricht.

Natürlichkeit & Ursprünglichkeit

BARF orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen und den wilden Vorfahren unserer Hunde. Das bedeutet, dass die Hauptbestandteile der Nahrung rohes Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse und Obst sind, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.

Gesundheitsvorteile

BARF kann zu einem glänzenden Fell, gesunden Zähnen und besserer Verdauung führen. Viele Hundebesitzer berichten auch von einer gesteigerten Vitalität und einem ausgeglichenen Verhalten Ihres Vierbeiners.

Individuelle Anpassung

Eine der großen Stärken von BARF ist die Möglichkeit, die Ernährung individuell auf den Hund abzustimmen. Sie können die Menge und Zusammensetzung des Futters an die Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Hundes anpassen.

Reduzierung von Allergien & Unverträglichkeiten

Durch die Vermeidung von künstlichen Zusatzstoffen und Getreide im Futter kann BARF helfen, Allergien und Verdauungsprobleme bei Hunden zu reduzieren.

Natürliche Hundeernährung mit Barf ist individuell, gesund & genussvoll!

Spaß und Genuss

Hunde genießen BARF-Mahlzeiten oft mehr, da sie ihrem natürlichen Kauinstinkt nachkommen können und die Vielfalt der Geschmacksrichtungen schätzen.

Warum ist BARF besser als Fertigfutter?

Barfen oder biologisch artgerechtes Rohfutter mag wie ein moderner Ernährungstrend erscheinen, doch in Wahrheit handelt es sich um eine Rückkehr zu den Wurzeln. Es ist die ursprüngliche Natur und es sind die Bedürfnisse unserer geliebten Vierbeiner. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Hunde zu fördern, sollten wir einen Blick in die Geschichte werfen.

Unsere heutigen Haushunde teilen einen gemeinsamen Ursprung mit Wölfen. Wölfe ernähren sich von mittelgroßen bis großen Huftieren, was uns einen wichtigen Hinweis darauf gibt, wie unsere pelzigen Begleiter sich in der Wildnis ernähren würden. Das biologisch artgerechte Rohfutter, auch bekannt als BARF, orientiert sich genau an diesen natürlichen Ernährungsgewohnheiten.

Gesundheitliche Probleme durch falsches Futter

Leider leiden immer mehr Haustiere unter gesundheitlichen Problemen, die eigentlich dem Menschen zuzuschreiben sind. Dazu gehören Zahnerkrankungen, Knochen- und Gelenkprobleme, Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Fettleibigkeit, Allergien, Hauterkrankungen und weitere Gesundheitsbeschwerden.

Eine wesentliche Ursache für diese Probleme ist die falsche Ernährung. Viele industriell gefertigte Futtermittel enthalten künstliche Zusatzstoffe, Getreide und Zellulose als Füllstoffe (um das Futtervolumen zu erhöhen), sowie Geschmacksverstärker. Nicht selten versteckt sich auch Zucker in diesen Produkten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Tiere früher oder später an den oben genannten Folgen leiden.

Frostfutter benötigt keine Konservierungsmittel

Unser Futter kommt tiefgefroren zu Ihnen an die Tür. Durch das Einfrieren bleibt das Futter ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln lange frisch. Diese Methode bewahrt die Nährstoffe und Geschmacksvielfalt des rohen Fleisches, der Knochen und Innereien sowie der frischen Gemüse- und Obstbestandteile. Für Hundebesitzer, die Wert auf eine artgerechte Ernährung legen, ist BARF-Frostfutter daher die ideale Wahl, um die Gesundheit und Vitalität ihrer vierbeinigen Gefährten auf natürliche Weise zu fördern.

Die optimale Hundeernährung: Auf den Spuren der Natur

Der Verdauungstrakt des Hundes ist perfekt darauf ausgerichtet, Fleisch zu verarbeiten. Anders als Pflanzenfresser gehören Hunde zu den Fleischfressern und haben einen kurzen Darm. Diese anatomischen Merkmale, in Verbindung mit ihrer hochsauren Magensäure, schaffen eine Barriere gegen schädliche Bakterien und Keime. Mit einem pH-Wert von erstaunlich sauren 1 im Magen, verglichen mit 1,3 bis 1,5 beim Menschen, ist die Magensäure des Hundes äußerst aggressiv. Sie dient dazu, die Nahrung zu zersetzen und schädliche Bakterien zu bekämpfen. Die Verdauung von Fleisch ist aufgrund des kurzen Darms in der Regel innerhalb von höchstens 24 Stunden abgeschlossen.

Warum zu viel pflanzliche Rohkost für Hunde ungeeignet ist

Hunde haben aufgrund ihres kurzen Darms Schwierigkeiten, rohe pflanzliche Nahrung effektiv zu verdauen. Laut Kymythy Schultze, Autorin von „Natural Nutrition for Dogs and Cats“, verbleibt Rohfutter etwa 4 bis 5 Stunden im Darm, gekochte Nahrung etwa 8 bis 10 Stunden und Trockenfutter bis zu 15 Stunden. Wenn ein Hund übermäßig viel Trockenfutter mit einem hohen Getreideanteil frisst, fehlt der Schlüsselreiz für die Produktion von Magensäure, nämlich Fleisch. Das kann zu einer unzureichenden Magensäureproduktion führen, wodurch der pH-Wert ansteigt und sich dem des Menschen annähert. Das Ergebnis könnte sein, dass der Hund anfälliger für Parasiten wird.

Die Lösung: Natürliche Fleischnahrung

Die natürliche Ernährung Ihres Hundes, die auf Fleisch basiert, fördert eine gesunde Verdauung und reduziert das Risiko von Problemen wie Salmonellen oder Wurmbefall. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund die Nahrung erhält, die seiner Natur entspricht, um seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Bei Graf Barf unterstützen wir Sie gerne auf dem Weg zu einer artgerechten und gesunden Ernährung für Ihren treuen Begleiter.

Sechs gute Gründe, Ihren Hund mit Graf Barf zu barfen

Das Barfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund! Die Vorteile des Barfens auf einen Blick zusammengefasst:

Mehr Fressvergnügen

Ihr Hund wird das Barfen lieben. Die artgerechten, ganzen Stücke in Graf Barf Menüs sorgen für mehr Kau- und Fressspaß. Dies bedeutet nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch eine Beschäftigung für Ihren treuen Begleiter.

Bessere Zähne

Die zusätzlichen Knochen in Graf Barf Menüs sind nicht nur eine köstliche Delikatesse für Ihren Hund, sondern sie unterstützen auch die natürliche Zahnreinigung. Das Ergebnis: Kein Zahnstein, kein Mundgeruch – einfach gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Glänzendes Fell

Gesundheit von innen zeigt sich außen. Mit Graf Barf wird Ihr Hund nicht nur von innen optimal versorgt, sondern das spiegelt sich auch im Fell wider. Es wird weicher, glänzender und fühlt sich einfach großartig an.

Geringere Kotmenge

Graf Barf Menüs sind hochwertig und leicht verdaulich, was bedeutet, dass Ihr Hund weniger Kot produziert. Das ist nicht nur angenehm für Sie, sondern auch ein Zeichen für die gute Verwertbarkeit der Nahrung.

Weniger Eigengeruch

Mit Graf Barf wird der Eigengeruch Ihres Hundes merklich reduziert. Unangenehme Gerüche, insbesondere bei Feuchtigkeit, gehören der Vergangenheit an.

Weniger Allergien & Krankheiten

Die natürliche und artgerechte Hundenahrung von Graf Barf reduziert ernährungsbedingte Tierarztkosten erheblich. Indem Sie Ihrem Hund eine ausgewogene und hochwertige Ernährung bieten, können Sie Allergien und ernährungsbedingte Krankheiten proaktiv verringern oder sogar verhindern.

Hund mit Familie in Natur
Familienmitglied Hund

Ihre Fellnase hat durch die Fütterung mit Graf Barf Vorteile

Nicht nur Ihr Hund hat durch die Fütterung mit Graf Barf Vorteile. Auch Sie als Hundemama oder Hundepapa profitieren durch die Fütterung unserer Menüs:

Komplettmenüs zum „einfach barfen“

Unsere Graf Barf Komplettmenüs sind die optimale Wahl für eine artgerechte, gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Hundeernährung. Wir bieten eine einfache Lösung für alle Hundebesitzer, die das Beste für ihren Vierbeiner wollen. Sie können sich auf uns verlassen: Ihr Hund wird mit Allem vorsorgt, was er braucht – und das in jeder Lebensphase. Und hierfür müssen Sie lediglich die jeweilige Tagesration für Ihren Hund aus dem Beutel nehmen und ein wenig Öl darüber träufeln. Einfacher geht es nicht.

Zu unseren Menüs

Leckere, fleischige Rohfutterwürfel für leichte Portionierung

Unsere Komplettmenüs oder Einzelwürfel enthalten leckere, fleischige Rohfutterwürfel, die sich perfekt portionieren lassen. Jeder Würfel hat ein Gewicht von ca. 15 Gramm. Ein Zählen der Würfel reicht also aus, um die Tagesportion zu ermitteln.

Zu den Einzelwürfeln

Ausgewogenheit durch Nährwertempfehlungen der FEDIAF und dem Portionsrechner

Die Zusammensetzung unserer Graf Barf Menüs entspricht den Nährwertempfehlungen der FEDIAF (The European Pet Food Industry Federation) - Empfehlung Nährwerte für den täglichen Bedarf). Ihr Hund wird also mit allem versorgt, was er benötigt. Die empfohlene Fütterungsmenge liegt bei etwa 2 bis 3 % des Körpergewichts Ihres Hundes, und unser Portionsrechner hilft Ihnen dabei, den individuellen Bedarf Ihres Hundes zu ermitteln.

Zum Portionsrechner

Erleben Sie die Vorteile des Barfens mit Graf Barf selbst

Geben Sie Ihrem Hund die bestmögliche Ernährung für ein gesundes und glückliches Leben - getreu unserem Motto „Glück am Stück“.

Tipp: Für alle Hundebesitzer, die einen konkreten Ernährungsplan für ihren Vierbeiner vorliegen haben:
Ein BARF-Plan bietet eine optimale Ernährungslösung für Hunde, die spezielle diätetische Bedürfnisse haben. Diese maßgeschneiderten Pläne können für Hunde mit Übergewicht, Verdauungsproblemen, Krankheiten der Nieren oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten und vieles mehr eingesetzt werden.

Wenn Sie einen solchen Fütterungsplan von Ihrem BARF-Ernährungsberater vorliegen haben, können Sie die einzelnen Fleischkomponenten im praktischen 1kg-Beutel beziehen. Die Zusammenstellung der individuell auf Ihren Hund angepassten Ernährung erleichtert sich durch unsere einzeln entnehmbaren Würfel enorm. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten der Fütterung und viel Gesundheit für Ihren Hund.

Das sagen unsere Kunden
Das sagen die Experten
loading ...