Geänderte Versandtage im Mai 2023
So wunderbar der Wonnemonat Mai mit seinen vielen Feiertagen auch ist, umso sorgfältiger muss aber die lückenlose Fressversorgung Ihrer Fellnase geplant werden. Bitte berücksichtigen Sie unsere geänderten Versandtermine im Mai.
Wenn Gutes noch besser wird! Unser neues, noch wertvolleres Spezial-Öl geht an den Start
Erst mit einem guten Öl wird die Barf-Futterration zur vollwertigen Barf-Mahlzeit für euren Hund. Deshalb haben wir unser beliebtes Graf Barf Spezial-Öl noch besser und wertvoller gemacht.
Neuigkeiten aus dem Graf Barf Knusper-Regal: unser Knusper-Lammziemer und unsere Lungenchips
Zwei neue Knusper-Highlights für euren Hund: der Knusper-Lammziemer für ein abwechslungsreiches, gesundes Kauvergnügen und die knackigen, luftigen Lungenchips vom Rind. Wie immer schonend getrocknet und ganz ohne Zusatz- oder Lockmittel.
Von unseren vierbeinigen Kunden haben wir uns bellen lassen, dass unsere Knusper-Ochsenziemer super köstlich sind und einige gar nicht genug davon bekommen können. Grund genug für uns, einen weiteren Knusper-Ziemer nachzulegen: den Knusper-Lammziemer.
Von unseren vierbeinigen Kunden haben wir uns bellen lassen, dass unsere Knusper-Ochsenziemer super köstlich sind und einige gar nicht genug davon bekommen können. Grund genug für uns, einen weiteren Knusper-Ziemer nachzulegen: den Knusper-Lammziemer.
5 Gesundheitstipps für deinen Hund im Frühling
Endlich ist der Frühling da! Spaziergänge mit deinem Hund machen jetzt noch mehr Spaß. Das Frühjahr bringt aber auch ein paar Herausforderungen mit sich. Wir haben dir unsere fünf Gesundheitstipps für deinen Hund im Frühling zusammengefasst, damit ihr mit eurem besten Freund die Frühjahrszeit in vollen Zügen genießen könnt.
Junghund-Barfen leicht gemacht: unser neues Einsteigerpaket für Junioren mit Preisvorteil und Graf Barf Garantie
Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, bringt dies nicht nur eine große Verantwortung mit sich, sondern auch eine Reihe von Aufgaben: erste Erziehungsschritte, das Stubenreinwerden, einen neuen Tagesablauf mit Gassi gehen & Co. und nicht zuletzt das Kümmern um eine gesunde Hundeernährung. Wusstet ihr, dass das Barfen, also die natürliche, artgerechte Rohfütterung, für Welpen und Junghunde ein wunderbarer, gesunder Start ins Hundeleben sein kann? Das muss gar nicht kompliziert sein, denn mit unseren Juniormenüs Rind und Hähnchen machen wir es euch ganz einfach. Dort ist alles enthalten, was eure junge Fellnase braucht, und auch der beim Barfen enthaltene Knochen ist für das noch wachsende Hundegebiss feiner zerkleinert in ausreichender Menge enthalten. Selbstverständlich in unserer schmackhaften Würfelform, denn unser Barf-Futter ist nicht maschinell gewolft und gemischt! Glück am Stück halt.
Frühlingsgefühle bei Graf Barf: mit unserem Frühlingspaket sparen!
Für uns ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen, und die Vögel zwitschern. Um auch euch in Frühlingsstimmung zu versetzen, gibt es bei uns nun für kurze Zeit unser brandneues Frühlingspaket. Beim Kauf des Frühlingspakets spart ihr satte 15% im Vergleich zum Einzelverkauf! On top bekommt ihr noch unsere brandneuen Graf Barf Lungen-Chips gratis dazu!
Graf Barf vor Ort – Folge 21: Hund&Katz in LE aus Leinfelden-Echterdingen in der Nähe von Stuttgart
Heute sind wir in der Nähe von Stuttgart bei einer unserer Graf Barf Händlerinnen, Helga Fehrenbach von Hund&Katz in LE. LE steht dabei für Leinfelden-Echterdingen, denn genau dort befindet sich das Ladengeschäft für hochwertiges, artgerechtes und vor allem gesundes Tierfutter. Warum die Barf-Fütterung und Graf Barf dazugehören, lesen Sie hier.
Abwechslung im Futternapf mit den neuen Graf Barf Muskelfleisch von der Ziege Würfeln
Glück am Stück heißt es nun wieder mit einer ganz neuen Proteinquelle bei Graf Barf: Mit Graf Barf Muskelfleisch Ziege bringen wir ab sofort ein neues Produkt in unseren Shop.
So wichtig sind gesunde Zähne für den Hund
Wir Menschen wissen es: Zahngesundheit ist in unserem Leben wichtig. Wir putzen jeden Tag unsere Zähne – mindestens morgens und abends – und gehen regelmäßig zum Zahnarzt zur Kontrolle bzw. lassen kaputte Zähne und Zahnfleisch behandeln. Doch auch auf die Zähne seines Hundes sollte man ein besonderes Augenmerk legen, und zwar am besten von Lebensbeginn an. Das Hundegebiss und seine Zähne sind mit das wichtigste Werkzeug für den Vierbeiner, das einen großen Einfluss auf seine Lebensqualität hat. Er nutzt es zum Festhalten, Fressen und Spielen. Man könnte fast sagen, so, wie für uns unsere Hände es sind. Gesunde Hundezähne sind elementar für ein vitales Hundeleben. Warum dem so ist, erzählen wir euch gleich hier. Außerdem: was ihr als Hundebesitzer dafür tun könnt und wie man Zahnschmerzen beim Hund bemerkt.
Graf Barf vor Ort – Folge 20: Heimtiernahrung Karola Zedler aus Magdeburg
In dieser Folge reisen wir nach Magdeburg in Sachsen-Anhalt zur Tierheilpraktikerin Karola Zedler. Eine gesunde Hundeernährung steht bei ihr dabei im Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit. So sind ihre Tierheilpraxis, Ernährungsberatung und der Hofladen eng miteinander verzahnt. Wie es dazu kam und wie sie zu Graf Barf kennenlernte, lest ihr hier. Außerdem gibt sie uns einige Tipps, auf was wir Hundebesitzer im kommenden Frühling bei unseren Fellnasen besonders achten sollten.
Mythen zum Thema Barfen von Hunden
Barfen oder auch BARF steht für die Rohfütterung insbesondere von Hunden, aber auch Katzen und anderen Tieren. Übersetzt kommt diese Abkürzung ursprünglich aus Amerika, wo diese Art der Fütterung bereits etablierter war, bevor sie nach Deutschland kam und ausgeschrieben ursprünglich heißt: „born again raw feeders“ – „wiedergeborene Rohfütterer“. Im Deutschen wird meist von der „biologisch artgerechten Rohfütterung“ gesprochen bzw. „bones and raw food“. Viele Mythen ranken sich um diese eigentlich ganz natürliche Hundeernährung, die darauf basiert, wie sich Wölfe, aber auch Füchse, Schakale und Kojoten natürlich in freier Wildbahn ernähren. Dies wird mit der BARF-Ernährung für Haustiere nachgestellt. Wir zählen hier die 11 häufigsten Mythen auf und haben die Tierheilpraktikerin Sabrina Lingrün gefragt, was dran ist an diesen Behauptungen.
Beste Freunde: Hund und Ritual
Weihnachten und der Jahreswechsel sind für uns Menschen ganz besondere Zeiten von Ritualen. Vom Weihnachtsplätzchenbacken, dem weihnachtlichen Schmücken der Wohnung, einem speziellen Essen an Heiligabend bis hin zu den guten Vorsätzen fürs neue Jahr: Ein Ritual jagt das nächste. Doch was hat das mit unseren Hunden und diesem Blog hier zu tun? Eine ganze Menge, denn Rituale sind wichtige kleine Helfer und Wegweiser für unsere Hunde. Nicht zuletzt können sie sogar hilfreich bei der Hundeerziehung sein oder gleichfalls erheblichen Stress verursachen, wie wir hier gleich beschreiben werden.